Altenpflege - 01.04.2025 | SERVICE MEDIENTIPPS

Bereichert die Kommunikation

Der Autor führt in die Grundlagen ein und stellt den empathischen Prozess aus Beobachtung, Gefühlen und Bedürfnissen vor. Praxisnah beschreibt er Anwendungsbeispiele, Grenzen, Risiken und Strategien der empathischen Kommunikation für Berufe, die professionell Entwicklungs- und Fürsorgearbeit leisten. Die 2. Auflage wurde inhaltlich vollständig überarbeitet und erweitert, die Grafiken angepasst und erneuert, Literatur und Links aktualisiert. Zentrale Konzepte und Interventionen, wie Gefühle, Bedürfnisse, Beziehung, Empathie, sowie Macht und Machtmissbrauch wurden aktualisiert und bearbeitet. Das Thema Vertrauen in Beziehungen, sowie professionelle Nähe und professionelle Distanz wurde aufgenommen und Perspektiven der Bewältigung aufgezeigt. U. B. Schirmer: Einfühlsam Gespräche führen. Wertschätzende und ...
Neugierig geworden?
Nutzen Sie alle Inhalte jederzeit und überall!
Um diesen Inhalt nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich bei uns. Sie möchten gern vorab testen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren 14-tägigen Probe-Zugang!
Login
Probeabo
Abonnieren