Altenpflege - 01.04.2025 | MAGAZIN NACHRICHTEN

Teilweise krankschreiben?

ARBEITSUNFÄHIGKEIT Angesichts des seit Jahren steigenden Krankenstandes im Arbeitsmarkt hat der "ExpertInnenrat Gesundheit und Resilienz" der Bundesregierung die Einführung einer "teilweisen Krankschreibung" empfohlen. Dies würde erlauben, während einer Krankschreibung den beruflichen Aufgaben im gesundheitlich möglichen Umfang weiterhin nachzukommen, etwa mit einem reduzierten Stundenumfang. Für Pflegende, die in der direkten Versorung arbeiten, käme eine solche Regelung grundsätzlich nur bei Erkrankungen in Frage, von denen kein Infektionsrisiko ausgeht.
Neugierig geworden?
Nutzen Sie alle Inhalte jederzeit und überall!
Um diesen Inhalt nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich bei uns. Sie möchten gern vorab testen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren 14-tägigen Probe-Zugang!
Login
Probeabo
Abonnieren